Flatcast-Port Zuweisung (Windows-Firewall)
Flatcast-Port Zuweisung, "eingehende Regel" in der (XP/Win7/Win8.1/Win10) - Firewall am eigenen PC.
_Firewall_Final1.gif)
Flatcast-Port Zuweisung, "ausgehende Regel" in der (XP/Win7/Win8.1/Win10) - Firewall am eigenen PC.
_Firewall_Final2.gif)
Die 3 (Gif)-Bilder-Darstellung zeigt Euch, wie Ihr die Einträge in der Firewall prüfen könnt.
_Firewall_Final3.gif)
Information zu Flatcast:
Es betrifft Producer und Viewer gleichermaßen, da Flatcast in einem P2P-Verfahren arbeitet. Da kann es durchaus passieren das kein geeigneter Knoten gefunden wurde, dies kann mehrere Ursachen haben. Meistens treten die Probleme dann auf, wenn vorallem wenige Teilnehmer in einer Sendung sich grad befinden und vieeleicht liegt das Problem nicht bei Ihnen. Sollten sich diese Probleme doch häufen bzw. öfter auftreten, so sind die Ursachen dafür doch bei Ihnen zu finden.
Die häufigsten Ursachen sind:
--> Sie haben eine "Personal Firewall" installiert, wie z.B. ZoneAlarm, (XP/Win7/Win8.1/Win10) - Firewall etc. die eine optimale Teilnahme am P2P-Verfahren verhindert.
--> Sie sind über einen Router mit dem Internet verbunden. wo kein zugewiesenes Port-Mapping besteht oder haben kein Gateway eingestellt.
--> Sie sind über einen Router/Firewall mit dem Internet verbunden, der UDP blockiert.
Den ersten Punkt haben wir im Bereich (XP/Win7/Win8.1/Win10) - Firewall mit dieser animierten (Gif)-Bilder-Darstellung erfolgreich abgearbeitet.
Hinweis:
Wer Probleme beim Anschauen dieser animierten Bilder-Darstellungen hat, der möge bitte auf die zutreffende Gif-Animation per rechtsklick auf Grafik anzeigen klicken und Browser unter Ansicht die Animation einfach vergrößern (Original Größe ist 1000 X 703) es wird also auch nicht verschwommen zu sehn sein.
|